Der CDU-Landtagsabgeordnete und Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, befürwortet die Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, den Rundfunkbeitrag für die nächsten zwei Jahren bei 18,36 Euro je Monat konstant zu lassen. „Diese Entscheidung ist notwendig, um die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht ins Bodenlose fallen zu lassen. In diesen zwei Jahren müssen die Strukturen des Rundfunks gestrafft werden, um die Kosten insgesamt zu senken und auch eine ausgewogenere Berichterstattung, z.B. über Handwerk und Selbständige, zu erreichen.“ Keindorf kritisierte die Rundfunkanstalten, die die Beitragserhöhung einklagen wollen: „Diese Klagen zeigen ein falsches Selbstverständnis. Die Anstalten sollen den Bürgern dienen und sich bei den Inhalten nach deren Wünschen richten. Ansonsten schwindet weiter die Akzeptanz der öffentlichen-rechtlichen Sender.“ Auf diese Weise würde nur die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks weiter beschädigt.
Neueste Beiträge
- Keindorf lehnt Steuererhöhungen in Halle ab 14.08.2025
- Keindorf plädiert für Rückkehr zum Werkunterricht 25.06.2025
- Neues Schulgesetz: Azubigebühren sind der falsche Weg 12.06.2025
- Berufliche Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit 15.05.2025
- Keindorf: öffentliche Aufträge wieder attraktiv machen! 12.05.2025