Zur heutigen Debatte im Landtag über die Umsetzung einer verbindlichen und systematischen Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien und allen weiterführenden Schulen erklärt der Sprecher für Berufliche Bildung der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt und Redner im Plenum, Thomas Keindorf: „Bei der Vorbereitung junger Menschen auf das Berufsleben setzen wir als CDU-Fraktion auf eine systematische Berufsorientierung an allen weiterführenden Schulen. Mit dem Aufbau einer systematischen Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien schaffen wir die Voraussetzung, um die Berufsneigungen junger Menschen frühzeitig noch besser zu erfassen und Studienabbrüche zu

reduzieren. Zudem hält die duale Berufsausbildung gerade auch für leistungsstarke Abiturienten vielfältige, berufliche Entwicklungschancen in unserem Land – etwa mit Blick auf die Unternehmensnachfolge – bereit.“
Hardy Peter Güssau, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Bildung und Kultur der CDU-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt, ergänzt: „Die Vermittlung von Berufs- und Studienorientierung soll in allen Lehrplänen aller weiterführenden allgemeinbildenden Schulformen fächerübergreifend verankert werden. Es wird jetzt darauf ankommen, die Sekundarschulen weiter zu stärken, damit die Fachkräftesicherung in der Wirtschaft erfolgreich gelingen kann. Der Vermittlung technischer Fähig- und Fertigkeiten als Bestandteil von Berufsorientierung kommt dabei eine zentrale Rolle zu.“

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).