Engagierte Bürger und Unternehmer im Netzwerk Süd aus Ammendorf haben in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein am Kamin und unter künstlerischer Begleitung durch Ira Jung von der Kammeroper Halle am Mittwoch im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Keindorf auch eine Bilanz über die bisherigen Erfolge gezogen. „Nach der Wiederbelebung des an der Merseburger Straße gelegenen Postgebäudes, der sich abzeichnenden Eröffnung eines Drogeriemarktes im kommenden Jahr und der Standortsicherung aller Schulen freuen wir uns über den Baufortschritt am ehemaligen Rathaus Ammendorf“, sagte der Netzwerk-Initiator Thomas Keindorf. Im Beisein von Bauunternehmer Daoud Kiete, der das ehemalige Rathaus Ammendorf aktuell saniert und Wohnungen für betreutes Wohnen einrichtet, übergab der Ammendorfer Heimatfreund und Chronist Siegfried Herber eine Bildcollage mit historischen Ansichten dem Bauherren und dankte den Sponsoren, dem Schornsteinfegermeister Thomas Keindorf und Johannes Streckenbach. Dagegen erneuerten die Netzwerker die bereits 2015 gestellten Forderungen nach einem lückenlosen und zügigen Ausbau von Breitband-Internetzugängen vor Ort und nach einer Entlastung der Regensburger Straße vom LKW-Verkehr. „Dazu werden wir das Gespräch mit dem neuen Beigeordneten für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Halle, René Rebenstorf, im kommenden Jahr suchen“, so Keindorf.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).