Presse-Archiv

Berufliche Ausbildung schützt vor Arbeitslosigkeit
Die angelaufene Diskussion zu den Zahlen der beruflichen Ausbildung, wonach fast drei Millionen junge Menschen in Deutschland keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können, spiegelt nicht unbedingt den tatsächlichen Handlungsbedarf im Handwerk im südlichen...

Keindorf: öffentliche Aufträge wieder attraktiv machen!
Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf begrüßt die Festlegung der Landesregierung von Sachsen-Anhalt, das Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalts zu überarbeiten. „Das seit 2023 geltende bisherige Gesetz hat sich wie von der Wirtschaft prognostiziert als...

Appell an die Landesregierung – JVA Neubau in Halle
Die jahrelange Hängepartie um den Standort einer Justizvollzugsanstalt in Halle muss nach Auffassung der vier direkt gewählten Landtagsabgeordneten aus Halle, Christian Albrecht, Kerstin Godenrath, Thomas Keindorf und Marco Tullner, sofort beendet werden. Sie fordern...

Keindorf mahnt Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an
Der CDU-Landtagsabgeordnete und Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, befürwortet die Entscheidung der Ministerpräsidenten der Länder, den Rundfunkbeitrag für die nächsten zwei Jahren bei 18,36 Euro je Monat konstant zu lassen. „Diese Entscheidung ist...

Negative Folgen für Fachkräftesicherung: Übernachtungsplätze für Berufsschüler fehlen!
Der Landtag in Sachsen-Anhalt startet am heutigen Freitag mit den Beratungen zum Schulgesetz. Der Gesetzentwurf sieht Änderungen bei der Beschulung von Auszubildenden vor. „Bei der Wahl der Berufsschule durch den Azubi und Betrieb ist mehr Flexibilität erforderlich....