Presse-Archiv
Übergang Schule Beruf: RÜMSA ein erster Baustein
Zum Beginn der Praxisphase des neuen Programms ´Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt – RÜMSA´ zur regionalen Koordinierung von Unterstützungsangeboten für Jugendliche mit mangelnder Ausbildungsreife am Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung am...
Meister-BaföG: Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung
Zu der geplanten Verbesserung des Meister-BaföG auf Bundesebene erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Hardy Peter Güssau: „Als CDU-Fraktion setzen wir auf die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung....
Thomas Keindorf regt Modell „Berufsausbildung und Abitur“ an
Zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Wirtschaft regt der CDU-Landtagsabgeordnete und Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, ein Pilotprojekt im Land an, das eine berufliche Ausbildung im dualen System und die allgemeine Hochschulreife verbindet....
Thomas Keindorf serviert Weihnachtsmenü
Zum traditionellen Weihnachtsessen am ersten Weihnachtsfeiertag hat die Bürgerinitiative Silberhöhe auch in diesem Jahr in das Gemeindezentrum der katholischen Gemeinde St. Marien auf der Silberhöhe eingeladen. Über das mit Hilfe von Sponsoren gezauberte Menü von...
Warum Engagement für die Demokratie wichtig ist
Im Rahmen der Themenreihe ´25 Jahre Sachsen-Anhalt´ hat die Konrad-Adenauer-Stiftung unter dem Titel ´Warum Engagement für die Demokratie wichtig ist´ ihre Abschlussveranstaltung am Montag im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle durchgeführt. Neben dem...