Der CDU-Landtagsabgeordnete und Bildungspolitiker, Thomas Keindorf, mahnt eine Umstellung bei der Hochschulfinanzierung an. „Die stärkere Koppelung der Zuwendung für Hochschulen an die Absolventenzahlen halte ich auch angesichts der hohen Studienabbruchquoten für sinnvoll“, erklärt Keindorf. Derzeit orientiert sich die Finanzierung maßgeblich an der Zahl der Studienanfänger. Von der Umstellung erwartet Keindorf zusätzliche Anreize für eine qualitätsbewusste Lehre. „Unter den Studienabbruchquoten von zum Teil über 50 Prozent leiden immer mehr junge Menschen und Unternehmen“, so der Landtagsabgeordnete weiter. Die Überschätzung der akademischen Ausbildung

durch Teile der Politik in den letzten Jahren hat wesentlich zur Verschärfung des Fachkräftemangels beigetragen und führt zu einer Verlagerung der Ausbildungskosten auf Staat und Eltern. „Das liegt nicht im Interesse der Steuerzahler. Ziel muss es daher sein, die duale Berufsausbildung zu stärken. Sie bringt die qualifizierten Fachkräfte hervor, die in der regionalen Wirtschaft gebraucht werden“, so Keindorf abschließend.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).