Die Anwohner der Regensburger Straße können in Zukunft nachts ruhig schlafen. Voraussichtlich ab August 2015 müssen große LKW in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr einen Bogen um die Stadtteile Radewell und Osendorf machen. Über die Zusage der Stadt Halle informiert jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf: „In intensiven und konstruktiven Gesprächen mit der Stadt Halle und dem Saalekreis in den letzten Jahren ist es mir gelungen, Zweifel an der Notwendigkeit von zusätzlichen Maßnahmen in der Regensburger Straße auszuräumen. Der Traum vieler Anwohner von einer Nachtruhe kann jetzt Realität werden“, zeigt sich Keindorf zuversichtlich.

Die Regensburger Straße zählt zu den verkehrstechnischen Brennpunkten in Halle. Nach Angaben der Stadt Halle hat der LKW-Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen prozentual auf rund 20 Prozent und in absoluten Zahlen zugenommen. Üblich für Landesstraßen, wie die Regensburger Straße, ist laut Stadtverwaltung ein Anteil von etwa 10 Prozent. In den Nachtstunden hat sich der LKW-Anteil verdoppelt. Die Tonnage-Begrenzung auf 7,5 t soll zunächst vier Monate probeweise umgesetzt werden. Trotz Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung vor drei Jahren ist der insbesondere durch den überregionalen LKW-Schwerlastverkehr verursachte Verkehrslärm nach wie vor für das Übersteigen der zulässigen Lärmgrenze im Wohngebiet verantwortlich. „Die Stadt Halle sollte das Gespräch mit den Anwohnern suchen“, macht Keindorf auf die seit Jahrzehnten von betroffenen Bürgern vorgetragenen Argumente aufmerksam.

Hintergrund:
Seit über 25 Jahren machen betroffene Anwohner Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik auf die Situation vor Ort aufmerksam. Lärm, Schlafmangel, schwere Erschütterungen (auch bei kleinen Schlaglöchern) und Beschädigungen an Hauswänden sowie in einzelnen Abschnitten lebensgefährliche Schulwege werden als Argumente für eine Entlastung und Entschärfung angeführt. Nach einer von der Stadt Halle auf einer Bürgerversammlung vorgestellten Studie zum ´Verkehrsentwicklungsplan 2025´ in der letzten Woche muss nach der Fertigstellung der Osttangente mit einer Verkehrszunahme in den Stadtteilen Ammendorf, Radewell und Osendorf gerechnet werden.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).