„Das Handwerk unterstützt alle Bemühungen zur Begrenzung des Stromkostenanstiegs. In diesem Sinne ist die Initiative von Bundesumweltminister Altmaier zu begrüßen“, stellt der CDU-Landtagsabgeordnete und Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, fest. Es ist eine gemeinsame Aufgabe, die Kosten für den Ausbau von alternativen Energien zu begrenzen, gleichzeitig jedoch Investitionssicherheit zu gewährleisten und die Entwicklung und Erprobung innovativer Techniken nicht abzuwürgen. Dazu in einem Wahljahr die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zu erhalten, ist sehr schwierig. „Wir können jedoch nicht alles auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschieben“, so Keindorf. Als positiv bewertet der Landtagsabgeordnete den Vorschlag Altmaiers, die Stabilisierung der EEG-Umlage durch die Beteiligung aller Interessengruppen zu erreichen. „Die Vorschläge von Minister Altmaier sind ein interessantes Gesprächsangebot. An der Diskussion um diese Vorschläge wird sich das Handwerk gern beteiligen“, so Keindorf abschließend.
Neueste Beiträge
- Lehrermangel: Qualität der Ausbildung gefährdet 12.09.2023
- Bildungswende: Fokussierung auf Qualität und Leistungsvermögen nötig 08.09.2023
- Fehlende Wohnheimplätze für Azubis gefährden Fachkräftesicherung 18.07.2023
- Netzausbau der S-Bahn-Mitteldeutschland stärkt Fachkräftesicherung 10.07.2023
- Hochwasserschutz in Halle kommt nicht voran – Keindorf fordert Lösungen 05.07.2023