Anlässlich der prekären Haushaltssituation der Stadt Halle erklärt der Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf: „Durch eine mittelstandsorientierte und familienfreundliche Politik können Anreize geschaffen werden, die langfristig zusätzliche Einnahmen für unsere Stadt und unser Land garantieren. Die Stadt Halle ist verstärkt gefordert, eine an kleinen und mittleren Betrieben orientierte Ansiedlungspolitik zu betreiben. Insbesondere freiwillige Leistungen unserer Stadt wären dann durch die Steuermehreinnahmen besser finanzierbar. Eine Erhöhung des Hebesatzes der Gewerbesteuer würde dagegen dem Standort Halle schaden. Höhere Zuschüsse vom Land können kurzfristig entlasten, stellen aber nur bedingt eine Alternative zu einer klugen Wirtschaftspolitik dar.“
Neueste Beiträge
- Thomas Keindorf liest aus Kinderbuch zum Handwerk vor 24.02.2023
- Berufsorientierung für Schüler: Praktikumsprämie kann wieder beantragt werden 20.01.2023
- Meistergründungsprämie im Handwerk wird 2023 fortgeführt 20.12.2022
- Hybridunterricht nur ein Baustein auf dem Weg zu attraktivem Berufsschulunterricht 29.11.2022
- Mangelnde Transparenz bei der Umsetzung der Strukturwandelprojekte in Halle 25.10.2022