Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf begrüßt die Verabschiedung der „Leitlinien zur Verbesserung des Übergangs Schule – Beruf“ des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) am 17. Juni 2011 in Bonn. „Auf dem Weg zu einer qualifizierten Berufsausbildung mit Berufsabschluss ist der Übergang von der Schule in den Betrieb weiter zu stärken“, erklärt Keindorf. Ziel muss es sein, die vorhandenen Angebote zu bündeln und weiter aufeinander abzustimmen. „Es besteht Handlungsbedarf bei der Grundbildung und frühzeitigen, systematischen Berufsorientierung in der Schule“, so der Landtagsabgeordnete. Bildung ist ein Schlüssel zur Verbesserung von Perspektiven von Jugendlichen. Die berufliche Bildung bringt die im Land dringend benötigten, qualifizierten Fachkräfte hervor. Zugleich mahnt Keindorf die Qualifizierung von Lehrkräften im Fach Wirtschaft an. „Nur mit motivierten und gut ausgebildete Fachkräften kann die Bewältigung des demografischen Wandels erfolgreich gelingen“, so Keindorf abschließend.
Neueste Beiträge
- Thomas Keindorf liest aus Kinderbuch zum Handwerk vor 24.02.2023
- Berufsorientierung für Schüler: Praktikumsprämie kann wieder beantragt werden 20.01.2023
- Meistergründungsprämie im Handwerk wird 2023 fortgeführt 20.12.2022
- Hybridunterricht nur ein Baustein auf dem Weg zu attraktivem Berufsschulunterricht 29.11.2022
- Mangelnde Transparenz bei der Umsetzung der Strukturwandelprojekte in Halle 25.10.2022