Der CDU-Landtagsabgeordnete und Bildungspolitiker aus Halle, Thomas Keindorf, begrüßt die erkennbare Bewegung der Landesregierung bei der Anpassung des Einstellungskorridors von Lehrkräften: „Die bedarfsgerechte Nachsteuerung bei der Personalplanung, auch an den Berufsschulen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Gut ausgebildete und ausreichend motivierte Lehrkräfte tragen mit dazu bei, die Lust aufs Lernen bei den Jugendlichen zu wecken. Sie sind es, die im Rahmen der Berufsorientierung an Schulen die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen in der Berufspraxis gut vorbereiten. Die Qualifizierung der Lehrkräfte in den Fächern Wirtschaft und Technik und die Einführung eines vier-wöchigen Praktikums in einem Unternehmen oder einer Berufsbildenden Schule während des Lehramtsstudiums könnten diese Entwicklung positiv begleiten“, ist Keindorf überzeugt.
Neueste Beiträge
- Thomas Keindorf liest aus Kinderbuch zum Handwerk vor 24.02.2023
- Berufsorientierung für Schüler: Praktikumsprämie kann wieder beantragt werden 20.01.2023
- Meistergründungsprämie im Handwerk wird 2023 fortgeführt 20.12.2022
- Hybridunterricht nur ein Baustein auf dem Weg zu attraktivem Berufsschulunterricht 29.11.2022
- Mangelnde Transparenz bei der Umsetzung der Strukturwandelprojekte in Halle 25.10.2022