Der Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf unterstützt den „einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit“ 2011 und fordert die Hallenser zur Teilnahme auf. „Ausgezeichnet werden Bürger, Initiativen und Projekte, die den deutschen und europäischen Einigungsprozess mit großem Engagement und kreativen Ideen gestalten. Halle hat hier sicher eine Menge zu bieten“, ist Keindorf überzeugt. Der einheitspreis 2011 wird in den Kategorien „Menschen – Akteure der Einheit“, „Kultur – Profil der Einheit“ und „Jugend – Zukunft der Einheit“ vergeben. Es winken Preisgelder in Höhe von jeweils 2500 Euro, die in den einzelnen Kategorien vergeben werden. Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt seit 2002 den „einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit“ aus. Insgesamt ist der einheitspreis mit 15.000 Euro dotiert. Eine unabhängige Fachjury bewertet die eingereichten Vorschläge. Den Vorsitz der Jury übernimmt in diesem Jahr Dr. h.c. Joachim Gauck. Bewerbungen können noch bis zum 31. Juli 2011 eingereicht werden. Für den Sonderpreis 2011 sind sechs Personen des öffentlichen Lebens nominiert, darunter Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident a.D. des Landes Sachsen-Anhalt. Die Entscheidung treffen die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimmabgabe. „Wolfgang Böhmer ist ein ausgezeichneter Kandidat“, so Keindorf abschließend. Weitere Informationen zur Bewerbung und Stimmabgabe gibt es auf der Internetseite: http://www.einheitspreis.de
Neueste Beiträge
- Thomas Keindorf liest aus Kinderbuch zum Handwerk vor 24.02.2023
- Berufsorientierung für Schüler: Praktikumsprämie kann wieder beantragt werden 20.01.2023
- Meistergründungsprämie im Handwerk wird 2023 fortgeführt 20.12.2022
- Hybridunterricht nur ein Baustein auf dem Weg zu attraktivem Berufsschulunterricht 29.11.2022
- Mangelnde Transparenz bei der Umsetzung der Strukturwandelprojekte in Halle 25.10.2022