Zur Aktuellen Debatte um eine Bildungswende gegen den Fachkräftemangel sagt der Sprecher für berufliche Bildung der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Thomas Keindorf: „Viele engagierte Ausbildungsbetriebe im Land haben großes Interesse daran, junge Menschen für eine Berufsausbildung zu gewinnen. Doch die Anforderungen in der beruflichen Bildung steigen. Viele Berufsbilder werden komplexer. Handwerk und Wirtschaft beklagen, dass die Auszubildenden mit Verlassen der Schule immer öfter nicht fit für die Ausbildung seien. Die allgemeinbildenden Schulen müssen sich enger mit den Anforderungen in der Ausbildung abstimmen und ihre Schüler besser darauf vorbereiten. Eine „Bildungswende“ ohne eine Fokussierung auf die Verbesserung von Qualität und Leistungsvermögen ist jedoch zum Scheitern verurteilt. Wir fordern daher als CDU-Fraktion in der schulischen und beruflichen Bildung wieder mehr Wert auf Qualität statt Quantität zu legen.“
Neueste Beiträge
- Lehrermangel: Qualität der Ausbildung gefährdet 12.09.2023
- Bildungswende: Fokussierung auf Qualität und Leistungsvermögen nötig 08.09.2023
- Fehlende Wohnheimplätze für Azubis gefährden Fachkräftesicherung 18.07.2023
- Netzausbau der S-Bahn-Mitteldeutschland stärkt Fachkräftesicherung 10.07.2023
- Hochwasserschutz in Halle kommt nicht voran – Keindorf fordert Lösungen 05.07.2023